20.5.2014
Cathrine Fabricius-Hansen (Universität Oslo):
Das schwierige Übersetzen oder: die Tiefe der Grammatik
Verglichen mit relativ eng verwandten Sprachen wie English, Niederländisch und Norwegisch weist die deutsche (Schrift-)Sprache im Bereich der Grammatik Besonderheiten auf, die Übersetzer vor spezifische Herausforderungen stellen. Ein typisches Beispiel bildet die ‚Ausuferung’ der Substantivgruppe, die von außen betrachtet unter Umständen monströs anmutet. Im Vortrag werden – primär anhand literarischer Textbeispiele – folgende Fragen diskutiert: Inwieweit haben solche Komplexitäten eine funktionale Begründung? Wenn ja, wie lösen dann Sprachen, die entsprechende Ausbaumöglichkeiten nicht besitzen, die einschlägigen funktionalen Aufgaben? Wie wirken sich sprachliche Unterschiede im relevanten Bereich auf die Übersetzung aus?
Zur Person: homepage
Ort: Dorotheenstrasse 24, 10117 Berlin, Raum 1.101
Zeit: 19.00 Uhr
Gemeinsame Vortragsreihe von
ZAS Berlin, Institut für deutsche Sprache und Linguistik der HU Berlin und Institut für Philosophie der HU Berlin
Ort: Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 1.101
Zeit: 19:00 Uhr